🌱 Mein Angebot - achtsam, wirksam, lebensnah

Ich begleite Menschen, die viel leisten – und sich selbst dabei nicht verlieren wollen.
In Einzelsettings, Gruppenformaten oder maßgeschneiderten Angeboten für Institutionen.

symbol
symbol

🧘 Achtsamkeitstraining

(für Menschen, die Achtsamkeit lernen und in ihren Alltag bringen möchten - beruflich oder privat)

Womit kommst du?

Viele Menschen kommen ins Achtsamkeitstraining, weil sie merken:
Ihr Alltag ist zu voll, zu schnell, zu laut.
Sie fühlen sich getrieben, erschöpft, funktionieren nur noch - und wollen wieder in echten Kontakt mit sich kommen.
Oft sind erste Warnsignale da: schlechter Schlaf, innere Unruhe, Verspannungen, Gereiztheit, Gedankenkreisen.
Manche möchten einfach eine neue Haltung zum Leben entwickeln - bewusster, klarer, verbundener.

Oder du spürst einfach: Da muss es noch etwas anderes geben als Stress und Daueranspannung.

Mehr Erfahren

Was bringst du mit?

Du musst keine Vorerfahrung mitbringen.

Was du mitbringst, ist viel wertvoller:
Die Bereitschaft, hinzuschauen - statt wegzulaufen. Der Wunsch nach Veränderung.
Ein inneres „Da muss es noch etwas anderes geben als Stress und Daueranspannung“.

Und manchmal auch Skepsis - ob das wirklich hilft.
Das ist willkommen.

Wie helfe ich?

Ich leite sanft an, mit viel Erfahrung - und einem offenen Ohr für das, was du mitbringst.
Wir üben gemeinsam, wie du deine Aufmerksamkeit trainieren und in schwierigen Momenten bei dir bleiben kannst.
Es geht um kleine Schritte - nicht um Perfektion.
Ich verbinde klassische Achtsamkeitsübungen - wie Achtsamkeitsmeditation, Body Scan, Mindful Moves oder achtsames Gehen - mit Reflexionsimpulsen, die zu deinem Leben passen.
Die Begleitung ist individuell und maßgeschneidert - für dich und deine Bedürfnisse.
Die Termine sind lebendig, klar strukturiert - und manchmal überraschend berührend.

Mein Ziel: Dass du wieder spürst, wer du bist - und wie du in dir selbst zur Ruhe kommen kannst.

Dieses Achtsamkeitstraining unterstützt dich dabei, innere Ruhe zu finden und Achtsamkeit Schritt für Schritt in deinen Alltag zu integrieren.

🤝 Du möchtest Achtsamkeit ausprobieren - ganz ohne Druck?
Dann lass uns unverbindlich sprechen.

👉 Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
Martina Meitzler
Martina Meitzler

🌿 Achtsamkeitscoaching

(für Menschen in belastenden Lebensphasen - mit dem Wunsch nach Klarheit, innerer Stabilität und echter Veränderung)

Womit kommst du?

Manchmal ist es mehr als nur Stress.
Da ist vielleicht etwas aus dem Gleichgewicht geraten - innerlich oder im Außen.
Du fühlst dich erschöpft, überfordert, orientierungslos.
Vielleicht steckst du in einer Krise, spürst Druck im Beruf, Spannungen in Beziehungen oder emotionale Erschöpfung.
Oder du ahnst einfach: So wie bisher geht es nicht weiter.

Manche spüren erste Anzeichen von Burnout  emotionale Erschöpfung, Rückzug, innere Leere. Auch dann kann Achtsamkeitscoaching ein sanfter, aber wirksamer Weg zurück zu Klarheit und Stabilität sein.

Mehr Erfahren

Was bringst du mit?

Du bringst etwas sehr Wertvolles mit: den Wunsch nach Veränderung.
Vielleicht nicht laut und klar - aber spürbar.
Du bringst Lebenserfahrung mit, Verletzlichkeit, vielleicht auch Zweifel oder Angst.
Und die stille Hoffnung, dass es einen anderen Weg geben könnte.
Das ist genug.
Du musst dich nicht erst „zusammenreißen“ oder perfekt funktionieren - du darfst einfach so kommen, wie du bist.

Wie helfe ich dir?

Ich begleite dich achtsam, strukturiert und mit Haltung - auf deinem Weg zu mehr Klarheit, Stabilität und innerem Halt.
Wir arbeiten in deinem Tempo. Du bekommst Raum für das, was gerade da ist - und Impulse für das, was sich entwickeln will.
Wir sprechen über das, was dich beschäftigt.
Ich höre, frage, spiegle.
Und ich zeige dir achtsame Wege, die dir helfen, wieder bei dir anzukommen - mit kleinen Übungen, Reflexionen, manchmal auch mit Stille.
Dieses Achtsamkeitscoaching unterstützt dich dabei, Stress besser zu bewältigen und Achtsamkeit in deinem Alltag zu verankern.

Die Begleitung ist individuell und maßgeschneidert - für dich und deine Lebenssituation.
Du kannst Einzelsitzungen buchen oder mit dem 4er-Paket „Fokus & Klarheit“ einen klaren Rahmen schaffen.
Wenn du tiefer einsteigen willst, begleite ich dich im Veränderungspaket „Nur für dich“ - mit Struktur, Verlässlichkeit und viel Raum für das, was in dir wachsen will.

In diesem Coaching verbinde ich Achtsamkeit und Selbstfürsorge - für mehr Stabilität, Klarheit und innere Ruhe.

Mein Ziel: Dass du wieder spürst, was dich trägt - und wie du in dir selbst Heimat findest.

Veränderung beginnt oft leise. Und mit jemandem, der wirklich zuhört.

Wenn du magst - ich bin da.

👉 Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
symbol

🧒 Kinder (mit ihren Eltern)

(für Kinder mit Stress, Unruhe oder starkem emotionalen Druck - und Eltern, die sie achtsam begleiten möchten)

Womit kommt ihr?

Manchmal zeigen Kinder, dass etwas nicht stimmt - mit ihrem Verhalten, ihren Gefühlen oder ihrem Körper.
Sie wirken überdreht, traurig, ziehen sich zurück oder schlafen schlecht. Manche haben häufig Bauch- oder Kopfschmerzen, Wutausbrüche oder Ängste.
Oft sagen sie nicht, was los ist - aber sie zeigen es.
Und Eltern spüren: Ich will meinem Kind helfen, aber ich weiß nicht wie.

Mehr Erfahren

Was bringt ihr mit?

Ihr bringt Offenheit mit, den Wunsch nach Verbindung und oft auch Sorge oder Schuldgefühle.
Vielleicht habt ihr schon einiges ausprobiert - oder wisst gar nicht, wo ihr anfangen sollt.
Das ist in Ordnung.
Ihr bringt genau das mit, was es braucht: die Bereitschaft, gemeinsam hinzuschauen.

Wie helfe ich euch?

Ich begleite Kinder auf Augenhöhe - mit viel Feingefühl, Erfahrung und einem guten Gespür für das, was zwischen den Zeilen mitschwingt.
Wir arbeiten spielerisch, kreativ und achtsam - mit kleinen Übungen, Bildern und Bewegung.
Meine Begleitung stärkt die kindliche Selbstregulation - und unterstützt Eltern dabei, achtsam mit Stress und starken Emotionen umzugehen.

Die Eltern sind dabei ein wichtiger Teil - aber nicht durchgehend präsent.
Das Erstgespräch findet in der Regel gemeinsam mit dem Kind und den Eltern statt.
In den folgenden Sitzungen arbeite ich meist allein mit dem Kind, je nach Alter und Thema.
Wenn es sinnvoll ist, beziehen wir die Eltern punktuell wieder mit ein - z. B. für Reflexionen, Rückmeldungen oder neue Impulse für den Alltag.

Ziel ist nicht ein „funktionierendes Kind“, sondern ein Kind, das sich verstanden fühlt - und Eltern, die wissen, wie sie liebevoll begleiten können.

Die Preise werden individuell vereinbart - je nach Dauer, Aufwand und Personenanzahl.
Ein kostenloses Erstgespräch (30 Min.) ist jederzeit möglich.

🤝 Du möchtest wissen, ob ich dein Kind gut begleiten kann? Dann lass uns in Ruhe sprechen.

👉 Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
Martina Meitzler
symbol
Zwei Mädchen machen Yoga von Martina Meitzler Coach für Achtsamkeit und Gesundheit

👥 Gruppentrainings

(für Gruppen, die gemeinsam Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Resilienz stärken möchten)

Worum geht es?

In meinen Gruppentrainings verbinde ich Achtsamkeit mit den Themen, die Menschen im Alltag wirklich bewegen.
Ob Stress, Selbstzweifel, Überforderung oder der Wunsch nach mehr Gelassenheit - in der Gruppe entsteht ein Raum für Austausch, Verständnis und neue Perspektiven.

Mehr Erfahren

Wie arbeite ich?

Jedes Training ist individuell abgestimmt - auf die Zielgruppe, die Lebensrealität und die jeweiligen Herausforderungen.
Die Gruppen treffen sich in der Regel über mehrere Wochen.
Wir arbeiten mit kurzen Impulsen, praktischen Übungen und angeleiteten Reflexionen - in einer Atmosphäre von Wertschätzung und Vertrauen.
Die Themen sind u. a.:

  • Achtsamkeit im Alltag
  • Umgang mit Stress und starken Gefühlen
  • Selbstfürsorge und Grenzen
  • Selbstmitgefühl und innere Stärke
  • achtsame Kommunikation und Verbundenheit

Die Trainings verbinden achtsame Selbsterfahrung mit Impulsen zur Resilienzförderung - und sind besonders wirksam als Stressbewältigung in der Gruppe.

Für wen eignet sich das?

Für Gruppen in sozialen Einrichtungen, Bildungszentren, Schulen, Kommunen, aber auch in Unternehmen oder Selbsthilfe-Kontexten.
Auch geschlossene Gruppen - z. B. Eltern, Frauen, Fachkräfte oder Freund:innen - sind möglich.

📌 Gruppentrainings gelten als Angebote auf Anfrage - wenn bereits eine Gruppe besteht und gemeinsam ein Training gebucht werden möchte.

Was ist besonders?

Alle Gruppentrainings werden von mir individuell konzipiert - in enger Abstimmung mit der Einrichtung oder der Gruppe.
Ein kostenloses Vorgespräch ist selbstverständlich.

📌 Gruppentrainings (z. B. 10 Wochen): individuell kalkuliert nach Setting & Teilnehmerzahl.

👉 Du hast mehrere Interessierte oder Gleichgesinnte - und möchtest ein Gruppentraining buchen? Dann sprich mich gern an.

👉 Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

🔎 Hinweis:
Wenn ich selbst ein Gruppentraining aktiv anbiete (z. B. mit festem Termin), findest du die Infos auf der Seite

👉 Termine & Preise👉 Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

🌍 Kultursensible Gruppenformate für Menschen mit Flucht- oder Migrationserfahrung

(achtsam, alltagstauglich und mit klarer Struktur- für mehr Sicherheit, Selbstfürsorge und Verbindung)

Worum geht es?

Diese interkulturellen Achtsamkeitsangebote richten sich an Menschen mit Migrations- oder Fluchterfahrung - oft auch im Kontext von Sprachkursen oder Bildungsprojekten.
Sie sind bewusst kultursensibel gestaltet und bieten Halt bei Stress, Trauma oder Orientierungslosigkeit.

Viele Menschen mit Flucht- oder Migrationserfahrung leben zwischen den Welten -
mit Belastungen durch Sprache, Integration, Herkunft, Unsicherheit oder traumatische Erfahrungen.
In meinen kultursensiblen Gruppenangeboten schaffen wir einen sicheren Raum,
in dem die Teilnehmer:innen lernen, besser mit Stress und starken Gefühlen umzugehen,
ihr Nervensystem zu regulieren und mehr Ruhe im Alltag zu finden.

Dabei geht es auch darum, mit kulturellen Unterschieden achtsamer umzugehen -
und Wege zu entdecken, wie Verbindung entstehen kann - trotz verschiedener Sprachen, Erfahrungen und Rollenbilder.

Ein zentrales Thema ist auch Selbstmitgefühl - der liebevolle, geduldige Umgang mit sich selbst.Gerade bei Menschen, die viel durchgemacht haben, kann Selbstmitgefühl heilsam wirken, weil es erlaubt, sich selbst nicht länger zu verurteilen, sondern anzunehmen.

Mehr Erfahren

Wie arbeite ich?

Ich verbinde einfache Achtsamkeitsimpulse mit Bewegung, Körperwahrnehmung und kreativem Ausdruck.
Die Inhalte sind sprachlich reduziert, bildhaft gestaltet und orientieren sich an den Bedürfnissen der Gruppe.
Es geht nicht um „richtig oder falsch“, sondern um Erleben, Mitmachen und das Gefühl: Ich bin nicht allein.

Was ist besonders?

Diese Formate sind kultursensibel konzipiert - mit klarer Struktur, viel Sicherheit und respektvollem Umgang.
Bei Bedarf können mehrsprachige Dolmetscher:innen oder eine Flüster-Übersetzung mit Technik eingesetzt werden.
Die Teilnehmenden müssen kein Vorwissen mitbringen - Offenheit genügt.

Für wen eignet sich das?

Für Gruppen in Kommunen, Integrationsprojekten, Sprachkursen, Frauen- oder Familienzentren.
Auch gemischte Gruppen sind möglich - z. B. Frauen mit unterschiedlichen Herkunftssprachen,
die über Körpersprache und gemeinsame Erfahrungen Verbindung finden.

📌 Diese Gruppenformate werden individuell entwickelt - in enger Abstimmung mit dem Träger oder der Organisation.
Ein kostenloses Vorgespräch ist selbstverständlich.

👉 Du planst ein Projekt mit Geflüchteten oder Migrant:innen? Dann sprich mich gern an.

👉 Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
Kultursensible Gruppenformate für Menschen mit Flucht- oder Migrationserfahrung
symbol

🏞️ Retreats & Achtsamkeitstage

(für alle, die sich eine bewusste Auszeit nehmen möchten - zur Erholung, Reflexion und Neuorientierung)

🌿 Retreats

Worum geht’s?

Ein Retreat ist mehr als Urlaub.
Es ist ein bewusst gestalteter Rückzug aus dem Alltag - mit klarer Struktur, viel Raum für Stille und die Möglichkeit, sich selbst wieder zu begegnen.
Weg von Verpflichtungen, To-do-Listen und Reizüberflutung - hin zu innerer Klarheit, Entschleunigung und echter Regeneration.

Mehr Erfahren

Für wen eignet sich das?

Für Menschen, die sich eine Pause gönnen möchten - nicht oberflächlich, sondern mit Tiefe.
Für alle, die auf der Suche sind nach neuer Ausrichtung, Ruhe oder einem achtsamen Reset.
Ob beruflich erschöpft, privat überlastet oder einfach neugierig auf mehr - das Retreat bietet einen geschützten Raum zum Innehalten.

Was ist besonders?

Die Retreats finden in ausgewählten Orten im Rhein-Main-Gebiet statt - mit Natur, Stille und einer Umgebung, die trägt.
Wir arbeiten mit achtsamer Bewegung, geführten Meditationen, kleinen Impulsen und viel Zeit zum Sein.
Kein Druck, kein „Programm“, sondern ein strukturierter Rahmen, der dich einlädt - nicht überfordert.

Wie läuft es ab?

Je nach Format 1,5 bis 3 Tage - mit Vor- und Nachbereitung, Pausen für dich selbst und achtsamen Gruppenmomenten.

Die Retreats finden regelmäßig statt.
👉 Aktuelle Termine findest du auf der Seite

👉 Termine & Preise

👉 Du willst dich vormerken lassen oder hast Fragen?

👉 Termin zur Kontaktaufnahme buchen

🌼 Achtsamkeitstage

Worum geht’s?

Ein Achtsamkeitstag ist wie ein tiefer Atemzug im Alltag.
Ein Tag, an dem du abschaltest ohne Smalltalk, ohne Input, ohne Druck.
Du kommst zur Ruhe, findest Klarheit und spürst, was in dir lebendig ist.

Mehr Erfahren

Für wen eignet sich das?

Für Menschen, die einen achtsamen Tag für sich suchen – ganz ohne Vorkenntnisse.
Ideal als Einstieg oder kleine Erinnerung daran, wie es sich anfühlt, präsent und verbunden zu sein.

Was ist besonders?

Der Tag ist klar strukturiert - und gleichzeitig offen für das, was du brauchst.
Wir arbeiten mit stiller und geführter Meditation, Achtsamkeit in Bewegung, einfachen Übungen und Reflexionsimpulsen.
Du brauchst nichts mitzubringen - nur dich.

Wie läuft es ab?

In der Regel von 10 bis 17 Uhr - mit gemeinsamen Pausen und Phasen des Alleinseins.
Die Achtsamkeitstage finden an ausgewählten Wochenenden im Rhein-Main-Gebiet statt.

Achtsamkeitstage eignen sich ideal als sanftes Tagesretreat - eine achtsame Auszeit mitten im Alltag.
👉 Aktuelle Termine findest du auf der Seite

👉 Termine & Preise

Wenn du Interesse hast oder dich unverbindlich vormerken lassen möchtest:

👉 Termin zur Kontaktaufnahme buchen

Ich plane derzeit neue Termine für Retreats und Achtsamkeitstage - voraussichtlich im Rhein-Main-Gebiet.
Wenn du Interesse hast, dich informieren, dich unverbindlich vormerken lassen oder mit mehreren Personen eine eigene Gruppe bilden möchtest

👉 Termin zur Kontaktaufnahme buchen
symbol

🏢 Achtsamkeit in Unternehmen & Einrichtungen

(für Teams, Führungskräfte und Mitarbeitende - mit achtsamer Haltung und klarem Mehrwert)

Worum geht’s?

Stress, permanente Erreichbarkeit und innere Erschöpfung gehören für viele Menschen längst zum Arbeitsalltag.
Achtsamkeit hilft, sich wieder zu fokussieren, bewusster zu handeln - und besser mit Druck, Veränderung und Komplexität umzugehen.
Ich unterstütze Unternehmen und Einrichtungen dabei, Achtsamkeit praxisnah zu verankern - in Workshops, regelmäßigen Trainings oder Projekttagen.

Mehr Erfahren

Für wen eignet sich das?

Für Teams, Führungskräfte, Mitarbeitende - aber auch für pädagogische Fachkräfte, Pflegepersonal oder Verwaltung.
Meine Formate richten sich an Organisationen, die etwas verändern möchten - unabhängig davon, ob sie kreativ, sozial oder technisch aufgestellt sind.
Entscheidend ist nicht das Außenbild, sondern der Wunsch nach echter Wirkung im Inneren.

Wie arbeite ich?

Die Inhalte werden individuell auf das Unternehmen, die Zielgruppe und den Rahmen abgestimmt.
Ich arbeite mit kurzen Theorie-Impulsen, praktischen Übungen und alltagstauglichen Methoden, die auch nach dem Training weiterwirken.
Achtsamkeit wird nicht „gelehrt“, sondern erfahrbar gemacht - mit Haltung, Struktur und Raum für Reflexion.

Auf Wunsch begleite ich den Prozess auch über einen längeren Zeitraum - z. B. mit Follow-ups, Einzelbegleitung oder Führungskräfte-Workshops.

Was ist besonders?

Ich bringe 30 Jahre Erfahrung aus einem internationalen Großkonzern mit -
und kenne die Chancen, aber auch die Herausforderungen, die Strukturen, Rollen, Hierarchien und Entscheidungswege mit sich bringen.

In diesen Jahren habe ich hautnah erlebt, wie viel Kraft es kostet, wenn wiederkehrende Reorganisationen, neue Strategien, Personalabbau und Krisen den Arbeitsalltag prägen - und wie anspruchsvoll es ist, all das loyal zu begleiten und dabei leistungsfähig und gesund zu bleiben.

Diese Erfahrung hilft mir, Achtsamkeit so einzubetten, dass sie im System ankommt - ohne sich fremd anzufühlen.

Die Trainings leisten einen Beitrag zur Stressprävention und Burnoutprophylaxe -
sie unterstützen Führungskräfte dabei, achtsamer und gesünder zu führen,
und stärken Teams darin, herausfordernde Situationen gemeinsam zu tragen -
mit Fokus, Widerstandskraft und einem gesunden Maß an Selbstfürsorge.

📌 Trainingsinhalte, Dauer und Format werden individuell vereinbart.
📄 Ein Fragebogen für Institutionen ist verfügbar.

👉 Du möchtest Achtsamkeit in deiner Organisation stärken?
Dann buche gern ein kostenloses Vorgespräch.

👉 Termin zur Kontaktaufnahme buchen
Mädchen macht Yoga von Martina Meitzler Coach für Achtsamkeit und Gesundheit

Meine Arbeitsweise

Mein Wissen und meine Fähigkeiten im Bereich Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Stressbewältigung beruhen auf einer intensiven Auseinandersetzung mit diesen Themen und der Teilnahme an verschiedenen Seminaren, unter anderem im Europäischen Institut für angewandten Buddhismus (eiab).
Persönliche Beratung durch Experten wie Amarjeet Bhamra, Arzt für Ayurvedische Medizin, ergänzt meinen Weg und inspiriert mich, mein Wissen stetig zu erweitern.

Was ich nicht anbiete

Ich möchte Menschen dabei unterstützen, ein tiefes Bewusstsein für sich selbst und ihre Umwelt zu entwickeln, inneren Frieden und Mitgefühl zu finden, damit sie ein erfüllteres, gesünderes und harmonisches Leben führen können

1.  

Keine (Psycho-)Therapie

Die angebotenen Dienstleistungen sind nicht als Therapie im psychologischen Sinne konzipiert. Sie bieten keine Diagnose, Behandlung oder Heilung von psychischen Erkrankungen an.

2. 

Keine reinen Meditationskurse

Es werden keine reinen Meditationskurse angeboten. Die Programme kombinieren Achtsamkeitspraxis mit persönlicher Entwicklung und Stressbewältigung, um einen ganzheitlichen Ansatz zu verfolgen.

3. 

Kein medizinischer Rat

Die Angebote ersetzen keinen ärztlichen oder medizinischen Rat und sind nicht zur Behandlung von Krankheiten oder zur Heilung von physischen Beschwerden gedacht.

4. 

Keine standardisierten Programme

Die Dienstleistungen sind nicht standardisiert oder vorgegeben. Es gibt keine festen Strukturen, die auf alle Klienten angewendet werden. Stattdessen wird der Fokus auf individuelle Bedürfnisse gelegt.

5.

Kein Coaching im Sinne von Lebensberatung

Die Dienstleistungen bieten kein Coaching im klassischen Sinne, das sich ausschließlich auf Lebensberatung oder Karriereentwicklung konzentriert.

symbol